Unsere Systeme sind derzeit wieder eingeschränkt verfügbar. Einige Funktionen können noch beeinträchtigt sein, und wir arbeiten kontinuierlich daran, den vollständigen Betrieb so bald wie möglich wiederherzustellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und schätzen Ihr Vertrauen in uns.

 

Nos systèmes sont actuellement de nouveau disponibles, mais de manière limitée. Certaines fonctionnalités peuvent encore être affectées, et nous travaillons en continu pour rétablir le fonctionnement complet dans les meilleurs délais.

Nous vous remercions de votre compréhension et de votre patience. Nous nous excusons pour les désagréments et apprécions votre confiance en nous.

 

I nostri sistemi sono attualmente nuovamente disponibili, sebbene in modo limitato. Alcune funzionalità potrebbero essere ancora compromesse e stiamo lavorando continuamente per ripristinare il funzionamento completo il prima possibile.

Vi ringraziamo per la vostra comprensione e pazienza. Ci scusiamo per gli inconvenienti e apprezziamo la vostra fiducia in noi.

 

Our systems are currently back online, but in a limited capacity. Some features may still be impacted, and we are continuously working to restore full functionality as soon as possible.

Thank you for your understanding and patience. We apologize for the inconvenience and appreciate your trust in us.

Serveridentität kann nicht überprüft werden (macOS)

Wenn Sie auf Ihrem Mac die Fehlermeldung «Serveridentität kann nicht überprüft werden» oder Zertifikatsprobleme in Mail haben, deutet das normalerweise darauf hin, dass es Probleme mit der SSL-Zertifikatsüberprüfung gibt.

Hier sind einige mögliche Lösungen und Schritte, die Sie ausprobieren können:

1) Aktualisierung der macOS Version

Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier:
https://support.apple.com/de-ch/108382

2) Manueller Zertifikatsimport

Folgen Sie der Anleitung nur, wenn Sie Lösung 1) nicht durchführen können. Entweder ist Ihr Mac aktuell oder Ihr Mac wird von neueren macOS Versionen nicht unterstützt. 

a) Laden Sie die Zertifikatsdatei herunter:

https://secure.globalsign.net/cacert/root-r6.crt

b) Öffnen Sie die heruntergeladene Datei mit einem Doppelklick. Geben Sie bei einer Passwort-Anforderung Ihr Passwort ein. 
Danach sollte sich das Programm «Schlüsselbundverwaltung» öffnen.
Falls nicht, finden Sie dieses im Finder unter Programme > Dienstprogramme > Schlüsselbundverwaltung

c) Suchen Sie in der Schlüsselbundverwaltung nach dem Zertifikat «GlobalSign Root R6» oder nach «GlobalSign«. Es kann sein, dass es mehrere Einträge gibt. Sobald Sie eines der Zertifikate gefunden haben, können Sie einen Rechtsklick machen und auf «Informationen» klicken. 

d) Das korrekte Zertifikat finden Sie, indem Sie sich die Details ansehen. Dort müssen die Angaben denen im Screenshot entsprechen. Wenn dies der Fall ist, können Sie oben das Menü mit Klick auf «Vertrauen» erweitern. Klicken Sie danach auf «Secure Sockets Layer (SSL)» und wählen Sie «Immer vertrauen».

Diese Schritte sollten ausreichen, um das Problem zu beheben. Sollten Sie eine ältere macOS Version verwenden, können die Screenshots optisch abweichen. Bei diesem englischsprachigen Artikel sind andere Bilder hinterlegt: 

https://techdocs.broadcom.com/us/en/symantec-security-software/web-and-network-security/web-isolation/1-15/Installing-the-STIP/Installing-the-STIP-Overview/Installing-the-CA-Certificate/Installing-the-CA-Certificate-Mac.html